Rick Schwartz, der Domain King
Jeder, der sich ab und an mit Domains auseinandersetzt und sich für diese interessiert, stößt über kurz oder lang auf den Namen Rick Schwartz. Aber wer ist dieser Rick Schwartz eigentlich genau? Kürzlich habe ich hierzu einen sehr interessanten Artikel gelesen, dieser ist hier zu finden. Er beschreibt den Werdegang von Rick Schwartz vom einfachen Händler bis hin zum millionenschweren Domain Guru.
Vom kleinen Händler zum millionenschweren Domaininhaber
So handelte Rick Schwartz nämlich ursprünglich mit Gütern, die er aus China, Hongkong, Taipei etc. in die USA einführte, dazu inserierte er erstmalig Anzeigen in entsprechenden Fachmagazinen. Nachdem seine Kontakte aufgrund der Distanz nicht allzu leicht zu erreichen waren und er sie dadurch nur einmal im Jahr sehen konnte, befasste er sich als einer der ersten mit dem Internet. In diesem Zuge erkannte er auch als einer der ersten, dass das Internet unvorstellbare Möglichkeiten mit sich brachte und dass es für seine Geschäfte das ultimative Tool schlechthin war. So musste er bislang seine Anzeigen und Werbebriefe stets an tausende von Kunden per Post schicken, durch das Internet war das Schalten von Anzeigen ohne größeren Aufwand möglich und er konnte damit augenblicklich seinen gesamten Kontaktstamm erreichen. In dem Zuge beschäftigte er sich auch mit dem FTP Protokoll und eben mit Domains. Er erkannte, dass diese dasselbe Potenzial in der digitalen Welt wie Gebäude in der realen Welt in sich trugen. Dieser Tag veränderte sein Leben. Von diesem Moment an wandte er sich durchgehend nur noch dem Domain Business zu. Er investierte sein ganzes Vermögen, seine damalig 1800 US Dollar in Domains, während all seine Freunde den Wald vor lauter Bäumen nicht sahen und sich über ihn lustig machten. All sie und sechs Milliarden Menschen auf diesem Planeten erkannten den enormen Wert, den Keyworddomains zukünftig haben sollten, nicht und der kleine Rick Schwartz machte das Rennen. Alle anderen verpassten den größten Goldregen seit dem Goldrausch vor über 100 Jahren, so Rick Schwartz, bei dem sie binnen Sekunden und mit nur ein paar Mausklicks zu Millionären hätten werden können.
Der Wettlauf gegen die Zeit
Ab jetzt begann für Rick Schwartz der Wettlauf gegen die Zeit. Er hatte das enorme Potenzial erkannt und wusste, dass keine Zeit mehr zu verlieren war, ehe noch mehr die Möglichkeiten erkannten und sich mit in den Kampf um die besten Domains einschalteten. Er wusste, dass diese Chance einmalig war und dass es solch eine nie wieder mehr geben würde. Für ihn begann eine Zeit voller schlafloser Nächte, von dem ständigen Wissen geplagt, dass er teure Domains im Sekundentakt verlieren könnte.
Rick Schwartz investierte alles in sein Geschäft, er war nicht mehr zu halten. So kaufte er zum Beispiel im August 1997 die Domain porno.com für 42.000 US Dollar, obwohl sie der Verkäufer lediglich eine Woche vorher für nur 5.000 Dollar ersteigert hatte. Aber auch diese Domain machte seinem Kaufpreis alle Ehre und nach nur wenigen Wochen war dieser durch das Schalten von Anzeigen auf selbiger Domain wieder eingenommen. In diesem Zeitraum wuchs auch das gesamte Internet immer mehr und mehr und Privatanwender legten sich Internetverbindungen zu. Nachdem es damals noch keine Metasuchmaschinen wie Google oder Bing gab, waren natürlich die Möglichkeiten des Surfens auch etwas begrenzt. Begriffe wie Suchmaschinenoptimierung waren damals noch ein Fremdwort. So konnte nicht einfach nach einem Begriff gegoogelt werden, sondern musste stets eine Domain direkt aufgerufen werden. Nachdem viele sich das allererste Mal mit der Materie befassten, öffneten sie einfach die Domains zu den jeweiligen Begriffen, zu denen sie sich informieren wollten. Wer sich also für Süßigkeiten informieren wollte, für den war mit Sicherheit das Wort Candy von großer Bedeutung, sodass letztlich dann die Domain candy.com direkt eingegeben wurde. Domains wie porno.com oder sex.com waren damalig Gold wert, da quasi jeder neuer Internetnutzer die Domains je nach Suchbegriff direkt, also per Type In Eingabe ansteuerte.
Resultat: 4300 Domains mit 95.000 bis 115.000 Type Ins täglich
In diesem Zuge eignete sich Schwartz eine Unzahl an derartigen Keyworddomains, vorzugsweise im Adult Sektor an und refinanzierte sich diese auch wieder in kürzester Zeit. Schwartz verfügt mittlerweile über ein Domain Portfolio von ca. 4300 Domains, die alles in allem tagtäglich von ca. 95.000 bis 115.000 Besuchern rein durch Type Ins aufgerufen werden. Er ist Multimillionär und wird oftmals auch der Domain King genannt.